Schlagwort: Systementwicklung
Entwicklungsprozess: Unbekannte Fun Facts
—
Der Entwicklungsprozess von Software ist nicht nur eine rein technische Angelegenheit – er steckt voller interessanter und manchmal überraschender Details. Viele Menschen, die nicht direkt in der Softwareentwicklung tätig sind, kennen die vielen Phasen des Prozesses, aber es gibt eine Reihe von weniger bekannten Fakten und Anekdoten, die den Entwicklungsprozess noch faszinierender machen. In diesem…
Softwareentwicklung: Top Tipps für Erfolg
—
Software Engineering ist eine dynamische und anspruchsvolle Disziplin, die nicht nur tiefgehende technische Fähigkeiten erfordert, sondern auch eine Reihe von weichen Faktoren, die den Erfolg eines Softwareentwicklers beeinflussen. Wer in der Softwareentwicklung erfolgreich sein möchte, muss mehr tun, als nur Code zu schreiben – er muss ein umfassendes Verständnis für Softwarearchitektur, Zusammenarbeit, Problemlösungsfähigkeiten und kontinuierliche…
Software für Manager Teil 12 Marktkenntnis
—
in ConsultingIn diesem Teil beschäftigen wir uns mit dem Thema Marktkenntnis. Das wir im Übersichts-Teil (Software für Manager 2) wie folgt beschrieben haben: Marktkenntnis: Verständnis für Trends in der Softwarebranche, um wettbewerbsfähig zu bleiben und strategische Entscheidungen zu treffen. In der schnelllebigen und dynamischen Softwarebranche ist Marktkenntnis ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Um…
Software für Manager Teil 11 Kontinuierliche Verbesserung
—
in ConsultingIn diesem Teil beschäftigen wir uns mit „Kontinuierliche Verbesserung“. Das wir im Übersichts-Teil (Software für Manager 2) wie folgt beschrieben haben: Kontinuierliche Verbesserung: Förderung einer Kultur der ständigen Verbesserung, um Prozesse der Software-Entwicklung zu optimieren und Innovation zu fördern. In der Software-Entwicklung ist kontinuierliche Verbesserung ein grundlegendes Prinzip, das nicht nur zur Optimierung von Prozessen…
Python Programmierung: Die besten Quellen für dich
—
Python ist eine der beliebtesten Programmiersprachen der Welt und das aus gutem Grund. Sie ist nicht nur leicht zu erlernen, sondern auch unglaublich vielseitig und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen – von Webentwicklung über Datenanalyse bis hin zu künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen. Wer seine Python-Kenntnisse vertiefen möchte, hat heute eine enorme Auswahl…
Grundlagen der Programmierung und Software-Entwicklung
—
Programmieren ist die Kunst, einem Computer zu sagen, was er tun soll, um ein bestimmtes Problem zu lösen oder eine Aufgabe zu erfüllen. Es ist eine grundlegende Fähigkeit, die heute in vielen Bereichen gefragt ist – von der Webentwicklung über die Datenanalyse bis hin zur künstlichen Intelligenz. In diesem Artikel werden die Grundlagen der Programmierung…
Python Programmierung: Wie man einfach besseren Code schreibt
—
Python ist eine der beliebtesten Programmiersprachen der Welt, und das aus gutem Grund. Sie ist einfach zu lernen, flexibel und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen – von Webentwicklung über Datenanalyse bis hin zu künstlicher Intelligenz. So vielfältig auch die Python Programmierung ist, wie kann man jedoch als Entwickler sicherstellen, dass der Code nicht…
Software für Manager Teil 9 Risikomanagement
—
in ConsultingIn diesem Teil beschäftigen wir uns mit dem Risikomanagement. Das wir im Übersichts-Teil (Software für Manager 2) wie folgt beschrieben haben: Risikomanagement: Identifikation und Umgang mit Risiken in der Software-Entwicklung, um Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen. Risikomanagement ist ein wesentlicher Bestandteil der Software-Entwicklung, da es hilft, potenzielle Risiken frühzeitig zu identifizieren und gezielt…
Software für Manager Teil 8 Ressourcenmanagement
—
in ConsultingIn diesem Teil beschäftigen wir uns mit dem Ressourcenmanagement. Das wir im Übersichts-Teil (Software für Manager 2) wie folgt beschrieben haben: Ressourcenmanagement: Effiziente Zuteilung von Ressourcen, um die Projektziele im Zeitrahmen und Budget zu erreichen. Ressourcenmanagement ist ein zentraler Aspekt jeder erfolgreichen Projektplanung und -durchführung. Es bezieht sich auf die effiziente Zuteilung und Nutzung von…
Software für Manager Teil 7 Qualitätsmanagement
—
in ConsultingIn diesem Teil beschäftigen wir uns mit dem Qualitätsmanagement. Das wir im Übersichts-Teil (Software für Manager 2) wie folgt beschrieben haben: Qualitätsmanagement: Sicherstellung der Softwarequalität durch Teststrategien, Code-Reviews und kontinuierliche Integration. Ich habe in der Vergangenheit mal die Definition „Qualität ist das, was der Kunde bezahlt“ gehört. Und dies scheint in der Praxis weitaus breiter…
Software für Manager Teil 6 Anforderungsmanagement
—
in ConsultingIn diesem Teil beschäftigen wir uns mit dem Anforderungsmanagement. Das wir im Übersichts-Teil (Software für Manager 2) wie folgt beschrieben haben: Anforderungsmanagement: Klare Kommunikation der Anforderungen und Erwartungen an das Team, um Missverständnisse zu vermeiden und sicherzustellen, dass das Endprodukt den Bedürfnissen der Stakeholder entspricht. Anforderungsmanagement kann auf verschiedene Probleme stoßen, die den Erfolg eines…
Software für Manager Teil 5 Technischem Verständnis
—
in ConsultingIn diesem Teil beschäftigen wir uns mit dem technischem Verständnis. Das wir im Übersichts-Teil (Software für Manager 2) wie folgt beschrieben haben: Technisches Verständnis: Ein grundlegendes Verständnis der Technologien und Prozesse kann helfen, realistische Ziele zu setzen und technische Herausforderungen besser zu bewältigen. In der Praxis sind nicht wenige Ursachen zu finden: Komplexität Das Aufschlüsseln…
Software für Manager Teil 1 Software-Erstellung
—
in ConsultingEin Software-Projektleiter spielt eine zentrale Rolle wenn es um den Erfolg einer Software-Erstellung geht. Er oder sie ( im Weiteren verwenden wir die maskuline Form, auch wenn es sich ebenso um eine Projektleiterin handeln kann) ist verantwortlich für die Planung, Organisation und Steuerung aller Phasen des Projekts, von der Konzeptualisierung bis zur Fertigstellung. Dabei muss…
Software für Manager Teil 4 Projektmanagement
—
in ConsultingIn diesem Teil beschäftigen wir uns mit der Projektmanagement in der Software Entwicklung. Die wir im zweiten Teil (Software für Manager 2) wie folgt beschrieben haben: Projektmanagement: Kenntnisse in agilen Methoden (z. B. Scrum, Kanban) und klassischen Projektmanagement-Techniken helfen, Projekte effizient zu planen und umzusetzen. In der Realität erleben wir jedoch, das oft die Ausbildung…