Kategorie: Programmierung

  • Open Source interne Tools, die du kennen musst

    Die Entwicklung interner Tools ist ein zentraler Bestandteil moderner Unternehmensprozesse – doch sie muss nicht immer aufwendig oder teuer sein. Dank einer wachsenden Zahl an leistungsstarken Open Source interne Tools können Entwickler heute mit wenig Code und viel Flexibilität maßgeschneiderte Business-Anwendungen erstellen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf 11 dieser Plattformen –…

  • 14 moderne Open-Source-Tools: Damit optimieren Sie Ihr nächstes Projekt

    Im Jahr 2025 stehen Entwicklerinnen und Entwicklern mehr leistungsstarke Werkzeuge zur Verfügung als je zuvor – insbesondere aus der Open-Source-Welt. Diese 14 moderne Open-Source-Tools unterstützen Sie dabei, Ihre Softwareprojekte schneller umzusetzen, komplexe Aufgaben zu automatisieren und innovative Anwendungen zu realisieren. Entdecken Sie jetzt, welche Lösungen Ihr Entwicklerjahr 2025 wirklich voranbringen können. 1. Composio: Integrieren Sie…

  • Listenverarbeitung in Python neu gedacht: Von Schleifen zu smarterem Code

    Listenverarbeitung in Python neu gedacht: Von Schleifen zu smarterem Code

    Als ich anfing, in Python zu programmieren, habe ich für alles in der Listenverarbeitung Schleifen verwendet. Müssen Sie die Anzahl in einer Liste verdoppeln? Schreibe eine for-Schleife. Müssen Sie einige Elemente filtern? Noch eine for-Schleife. Es hat funktioniert, aber es war nicht der beste Weg. Hier möchte ich die andere Seite der Medaille zeigen – wie…

  • Zukunft der Frontend-Entwicklung: Trends für 2025

    Zukunft der Frontend-Entwicklung: Trends für 2025

    Die Zukunft der Frontend-Entwicklung gleicht einer Hochgeschwindigkeits-Achterbahnfahrt. Gerade wenn du denkst, dass du die Drehungen und Wendungen gemeistert hast, wird ein weiterer Loop hinzugefügt. Das Jahr 2024 war da keine Ausnahme, in dem Frameworks, Tools und Trends schneller auftauchten, als man „npm install“ sagen konnte. Aber wie geht es weiter? Lassen Sie uns die Trends aufschlüsseln, die das Jahr…

  • KI-Agenten: Zwischen Vision und Wirklichkeit

    KI-Agenten: Zwischen Vision und Wirklichkeit

    Man kann kaum noch durch LinkedIn scrollen, ohne von Posts über KI-Agenten überrollt zu werden, die angeblich „kurz vor dem Durchbruch“ stehen. Der Begriff ist plötzlich überall – von Produktmanagern bis zu Tech-Influencern wird er inflationär verwendet. Doch der Großteil dieser Euphorie wirkt vertraut: Sie erinnert an das überzogene Versprechen früherer Tech-Buzzwords wie Web3. Und…

  • Python-Skripte um 300% beschleunigen

    Python-Skripte um 300% beschleunigen

    Ich erinnere mich noch an die Zeit, als ich gerade ein Python-Skript geschrieben habe, in dem ich einen großen Datensatz verarbeiten musste. Es war ein kleines Projekt, aber um so viele Daten zu verarbeiten, musste ich warten… Warte.. Warten Sie lange. Die Aufgabe, die in wenigen Minuten erledigt werden könnte, wird in Stunden gezogen. Dann…

  • Unverzichtbare Tools für jeden Software-Entwickler

    Unverzichtbare Tools für jeden Software-Entwickler

    In der heutigen, dynamischen Welt der Softwareentwicklung entscheiden nicht nur Fachwissen und Erfahrung über den Projekterfolg – sondern auch die Wahl der richtigen Werkzeuge. Unverzichtbare Tools helfen Entwicklern dabei, effizienter zu arbeiten, Fehlerquellen frühzeitig zu erkennen und sich besser im Team abzustimmen. Ob Code-Editor, Test-Framework oder CI/CD-Lösung: Diese Tools ermöglichen es, moderne Softwareprojekte strukturiert und…

  • Backend Framework Vergleich TOP 10

    Backend Framework Vergleich TOP 10

    Die Wahl des richtigen Tools für die Webentwicklung ist heute entscheidender denn je – besonders im Backend-Bereich. In diesem Backend Framework Vergleich stelle ich dir die aktuell besten Optionen vor. Ob du eine schnelle API, skalierbare Microservices oder komplexe Webanwendungen entwickeln willst – die richtige Technologie kann über Erfolg oder Frust im Projekt entscheiden. Ich…

  • Schreiben und Lesen in PHP: Nicht die gleichen Modelle verwenden

    Schreiben und Lesen in PHP: Nicht die gleichen Modelle verwenden

    Beim Schreiben und Lesen in PHP sind Modelle ein wertvolles Werkzeug, um mit einem Datenspeicher wie einer Datenbank zu kommunizieren. Sie ermöglichen es, die Datenstruktur klar zu definieren und stellen sicher, dass die Daten konsistent verarbeitet werden. Während ein Modell häufig zum Validieren und Speichern von Eingaben dient, ist es verlockend, es auch für das…

  • Kann Mojo Python wirklich ersetzen?

    Vor ein paar Tagen habe ich von Mojo gelesen. Ich machte nur eine Pause und las: „Mojo ist 35.000 Mal schneller als Python!„ Moment, was? Ich benutze Python seit einigen Jahren und jetzt kommt plötzlich eine neue Sprache und behauptet, dass sie das Gleiche tut wie Python – nur schneller als diese. Also beschloss ich, es…

  • 50 Python-Abkürzungen, die jeder Python-Anfänger kennen sollte

    Python ist bekannt für seine Einfachheit – doch was viele nicht wissen: Die Sprache bietet eine riesige Sammlung eingebaute Funktionen, mit denen sich Aufgaben mit nur einer Zeile Code lösen lassen. In diesem Beitrag stellen wir dir 50 wichtige Python-Abkürzungen vor, die nicht nur deinen Code kürzer und lesbarer machen, sondern auch schneller. Egal, ob…

  • 6 React-Anti-Pattern, die Ihren Code verschlechtern

    In der React-Entwicklung schleichen sich oft unbemerkt Probleme ein. In diesem Beitrag zeige ich die 6 React-Anti-Pattern, die Sie kennen und vermeiden sollten, um Ihre Anwendungen langfristig sauber, wartbar und skalierbar zu halten. Anti-Patterns sind wie hinterhältige Fallstricke: Sie scheinen auf den ersten Blick harmlos zu sein, verursachen aber Probleme, wenn Ihre Codebasis wächst. Mit…

  • PHP im Jahr 2025 meistern: Fortgeschrittene Techniken, Profi-Tipps und Best Practices

    PHP im Jahr 2025 meistern: Fortgeschrittene Techniken, Profi-Tipps und Best Practices

    Sind Sie bereit, Ihre PHP-Entwicklungsfähigkeiten zu verbessern? Dieser Leitfaden befasst sich eingehend mit fortgeschrittenen Techniken für PHP im Jahr 2025, die Ihren Code von gut zu außergewöhnlich machen können. Ganz gleich, ob Sie Unternehmensanwendungen erstellen oder bestehende Systeme optimieren, diese Muster und Praktiken werden Ihr PHP-Entwicklungsarsenal verbessern. Inhaltsverzeichnis 1. Fortgeschrittene Beherrschung des Typensystems Das Typsystem von PHP hat sich erheblich weiterentwickelt. Hier…

  • Python-Klassen: Ein umfassender Leitfaden

    Python bietet Entwicklern als vielseitige und leistungsstarke Programmiersprache eine breite Palette an Werkzeugen, um robuste Anwendungen zu erstellen. Eines der grundlegendsten Konzepte in Python ist die Klasse, die als Blaupause für die Erstellung von Objekten dient. In diesem Artikel gehen wir ausführlich darauf ein, was Klassen sind, warum Sie möglicherweise eine eigene Klasse erstellen möchten,…

  • Die SOLID-Prinzipien: Skalierbarer und wartbarer Code

    Die SOLID-Prinzipien: Skalierbarer und wartbarer Code

    Eine der besten Möglichkeiten, Ihren Code zu verbessern, besteht darin, einige Prinzipien des Programmierentwurfs zu erlernen. Sie können sich Programmierprinzipien als einen allgemeinen Leitfaden vorstellen, um ein besserer Programmierer zu werden – die rohen Philosophien des „Clean Code Python“, könnte man sagen. Nun, es gibt eine ganze Reihe von Prinzipien (man könnte sogar argumentieren, dass…