Schlagwort: Systementwicklung

  • CORS einfach erklärt

    CORS einfach erklärt

    Haben Sie das oben schon einmal gesehen? Wahrscheinlich… und wahrscheinlich eine ganze Menge… Es gibt Millionen von Artikeln, in denen erklärt wird, wie der obige Fehler behoben werden kann, aber was genau ist dieses „Cross-Origin Resource Sharing“ (CORS)-Ding und warum gibt es es überhaupt? Warum? Beginnen wir damit, zunächst die Frage nach dem Warum durch…

  • Warum Docker möglicherweise nicht die beste Wahl ist

    Hatten Sie schon einmal das niederschmetternde Gefühl, wenn Ihr Container-Engine-Daemon abstürzt und Ihre gesamte Produktionsumgebung lahmlegt? Oder fragen Sie sich vielleicht, warum Ihre containerisierten Anwendungen Root-Rechte benötigen, wenn dies nicht der Fall sein sollte? Sie sind nicht allein. Mit der Weiterentwicklung der Containerisierung stellen Entwickler weltweit fest, dass ihre vertrauenswürdigen Docker-Workflows sie möglicherweise aufhalten. Überlegen…

  • CH32V003-Mikrocontroller: Seine Fähigkeiten

    CH32V003-Mikrocontroller: Seine Fähigkeiten

    Der CH32V003 ist ein leistungsstarker Mikrocontroller, der für seine Vielseitigkeit und Leistung bekannt ist. Er bietet eine breite Palette von Eigenschaften, was ihn zu einer beliebten Wahl für diverse Anwendungen in verschiedenen Branchen macht. Eine der wichtigsten Stärken des CH32V003-Mikrocontroller ist sein leistungsstarker Kern. Dieser ermöglicht eine schnelle und genaue Handhabung komplexer Aufgaben und macht…

  • Erste Schritte auf dem Weg zum Softwarearchitekten

    Eine der am häufigsten gestellten Fragen der Entwickler, mit denen ich zusammengearbeitet habe, lautet: Wie wird man Softwarearchitekt? und damit verbunden die Erste Schritte zum Softwarearchitekten. Darauf eine gute Antwort zu geben, ist nicht simple. Dies lag zum Teil an der bekannten Schwierigkeit, eindeutig zu definieren, was ein Softwarearchitekt tut. Ein weiterer Teil ist, dass…

  • 11 Open-Source-SaaS-Killer

    11 Open-Source-SaaS-Killer

    In der heutigen digitalen Welt ist die Auswahl der richtigen Tools und Alternativen zu bekannten kommerziellen Softwarelösungen entscheidend für die Effizienz und Kostenoptimierung. Es gibt zahlreiche Open-Source-Alternativen zu großen, teuren Plattformen, die oft ebenso leistungsfähig, aber deutlich günstiger sind. In diesem Kontext werden 11 Open-Source-SaaS-Killer zu bekannten Softwarelösungen vorgestellt. Diese beinhalten unter anderem Authentifizierungslösungen, API-Testing-Tools,…

  • Ein Skript für Monitoring Linux !

    Ein Skript für Monitoring Linux !

    Linux-Systemadministratoren stehen oft vor der Herausforderung, zahlreiche Leistungsmetriken, Protokolle und Systemzustandsparameter zu überwachen. Traditionell verlassen Sie sich auf eine Vielzahl von Tools und Skripten, um Daten zur Festplattenauslastung, CPU-Leistung, zum Arbeitsspeicherstatus, zum Netzwerkverkehr und zu Systemprotokollen zu sammeln. Aber was wäre, wenn Sie ein Monitoring Linux Skript hätten, um alles auf Ihrem Linux-System zu überwachen? In diesem…

  • DeepSeek: Mindest Hardware-Anforderungen

    DeepSeek: Mindest Hardware-Anforderungen

    Die Hardwareanforderungen für DeepSeek-Modelle sind sehr unterschiedlich, je nach Größe des verwendeten Modells und der Rechenintensität der Aufgaben, die ausgeführt werden sollen (z. B. Training, Inferenz). Um Ihnen eine tiefergehende und umfassendere Antwort zu geben, schauen wir uns die Anforderungen auf mehreren Ebenen an, von den kleineren, distillierten Varianten bis hin zu den größten, vollwertigen…

  • Cursor Ide

    Cursor Ide

    Cursor IDE ist eine moderne und umfassende integrierte Entwicklungsumgebung (IDE), die speziell für Softwareentwickler entwickelt wurde, um den gesamten Entwicklungsprozess zu optimieren. Sie kombiniert Benutzerfreundlichkeit mit fortschrittlichen Funktionen und bietet eine einzigartige Kombination aus Entwicklung, Zusammenarbeit und Produktivität. Cursor IDE richtet sich an Entwickler, die nicht nur an lokalen Projekten arbeiten, sondern auch in Teamumgebungen…

  • Geschichte der Softwareentwicklung

    Geschichte der Softwareentwicklung

    Die Geschichte der Softwareentwicklung ist eine vielschichtige und facettenreiche Erzählung, die sich über Jahrzehnten erstreckt und tief in der Entwicklung der Computertechnologie verankert ist. Sie umfasst technische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Aspekte und hat sich kontinuierlich weiterentwickelt, um den immer komplexeren Anforderungen einer zunehmend digitalisierten Welt gerecht zu werden. Im Folgenden ein umfassenderer Überblick über die…

  • RealTime

    RealTime

    RealTime (zu deutsch Echtzeit) bezeichnet die Fähigkeit, Daten sofort nach ihrem Entstehen zu erfassen, zu verarbeiten und zu übermitteln, ohne spürbare Verzögerungen. Diese Technologie wird in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt, von der Industrie über die Kommunikation bis hin zu Big Data und IoT (Internet of Things), und revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen…

  • Concurrency und Parallelism

    Concurrency und Parallelism

    In der Informatik sind Concurrency und Parallelism (Konkurrenz und Parallelität) zwei fundamentale Konzepte, die sich auf die Ausführung von Aufgaben oder Prozessen beziehen, jedoch auf unterschiedliche Weise. Beide Konzepte sind entscheidend für die Entwicklung von Software, die auf modernen Computern mit mehreren Kernen oder Prozessoren läuft. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass diese Begriffe…

  • Wie wird man ein guter Software-Architekt

    Wie wird man ein guter Software-Architekt

    Um ein guter Software-Architekt zu werden, muss man sich nicht nur auf die Entwicklung der eigenen technischen Fähigkeiten konzentrieren, sondern auch die verschiedenen Aspekte des Software-Entwicklungsprozesses und des Teammanagements umfassend verstehen. Ein Softwarearchitekt ist eine Schlüsselperson in der Schnittstelle zwischen Technik und Geschäft, und seine Rolle geht weit über das reine Entwerfen von Systemen hinaus.…

  • Fun Facts Mikroprozessoren

    Fun Facts Mikroprozessoren

    Hier sind einige Fun Facts Mikroprozessoren: Mikroprozessoren sind wahre Wunderwerke der Technik! Sie haben die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, revolutioniert, und ihre Entwicklung wird weiterhin die Zukunft gestalten! Weitere Fun Facts: Entwicklungsprozess: Unbekannte Fun Facts

  • Architektur eines Zahlungssystems für Wallets

    Architektur eines Zahlungssystems für Wallets

    Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie entspannen sich gemütlich auf Ihrer Couch, surfen entspannt im Internet und stoßen plötzlich auf ein schickes neues Gadget, das Sie einfach haben müssen. Sie klicken auf die Schaltfläche „Jetzt kaufen“, wählen Ihre bevorzugte Zahlungsmethode und voilà! Innerhalb weniger Minuten ist das Gadget schon auf dem Weg zu Ihrer Haustür.…

  • IoT: Internet of Things

    IoT: Internet of Things

    Das Internet der Dinge (IoT) ist ein faszinierendes Konzept, das die Vernetzung von physischen Geräten über das Internet beschreibt. Diese Geräte, von Smartphones bis zu industriellen Maschinen, sind mit Sensoren ausgestattet, die kontinuierlich Daten sammeln, auswerten und miteinander kommunizieren. Diese Technologie hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen und wird zunehmend in vielen…