Schlagwort: Programmierung

  • Liskov Substitution

    Liskov Substitution

    Das Liskov Substitution Principle (LSP) ist eines der fünf Prinzipien der objektorientierten Programmierung, die als SOLID bekannt sind. Es wurde von Barbara Liskov 1987 formuliert und besagt: „Wenn eine Klasse S eine Unterklasse von T ist, sollte es möglich sein, Objekte der Klasse T durch Objekte der Klasse S zu ersetzen, ohne dass sich das…

  • 5 Dinge, die Entwickler oft vor einem Pull Request übersehen

    5 Dinge, die Entwickler oft vor einem Pull Request übersehen

    Die häufigsten Fallstricke, auf die Entwickler während Code-Reviews stoßen, mit einem Fokus auf Strategien zur Verbesserung des Review-Prozesses. Dieser Artikel richtet sich an Entwickler, die nach Möglichkeiten suchen, ihren Workflow zu verbessern und ihre Pull Request schneller genehmigt zu bekommen. Während viele Entwickler die Grundlagen gut beherrschen, gibt es subtile, oft übersehene Aspekte, die leicht…

  • Python-Dictionary: 7 häufige Fallstricke

    Python-Dictionary: 7 häufige Fallstricke

    Python-Dictionarys gehören zu den besten und vielseitigsten Funktionen der Programmiersprache. Sie sind schnell, flexibel und relativ einfach zu handhaben – solange alles wie erwartet funktioniert. Doch wie bei vielen mächtigen Werkzeugen gibt es auch bei Python-Dictionary Fallen, die oft nicht sofort offensichtlich sind. Manchmal stößt man auf Probleme, die einen ratlos zurücklassen, und in einigen…

  • Wie Senior-Developer Code schreiben

    Wie Senior-Developer Code schreiben

    Beim Programmieren geht es nicht nur darum, Dinge zum Laufen zu bringen. Es geht darum, etwas Dauerhaftes aufzubauen. Senior-Developer wissen das besser als alle anderen. Ihr Code fällt nicht durch seine Komplexität auf, sondern weil er durchdacht, gut dokumentiert und auf dauerhaften Wert ausgelegt ist. Als Nächstes werden in diesem umfassenden Leitfaden die wichtigsten Praktiken…

  • Python lernen

    Python lernen

    Python ist eine der beliebtesten Programmiersprachen der Welt und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Entwickler. Sie wurde von Guido van Rossum entwickelt und erstmals 1991 veröffentlicht. Die Sprache ist bekannt für ihre einfache und klare Syntax, die es Programmierern ermöglicht, sich auf die Lösung von Problemen zu konzentrieren, anstatt sich mit…

  • embedded cpp

    embedded cpp

    In der Embedded-Welt bezieht sich „embedded cpp“ auf die Verwendung von C++ in Systemen, bei denen Ressourcen wie Rechenleistung, Speicher und Energie begrenzt sind. Es wird in Mikrocontrollern und eingebetteten Prozessoren eingesetzt, die in vielen Geräten wie Autos, Smartphones, IoT-Geräten und medizinischen Geräten vorkommen. 1. Besonderheiten der Entwicklung in Embedded Cpp: 2. Einsatz von Cpp…

  • SPS Programmierung

    SPS Programmierung

    SPS Programmierung (Speicherprogrammierbare Steuerung) bezieht sich auf die Programmierung von Steuerungen, die in der Industrie und Automatisierung eingesetzt werden, um Maschinen, Produktionsanlagen oder andere Geräte zu steuern. 1. Grundlagen und Architektur der SPS Die Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) ist ein spezialisiertes Steuerungssystem, das in der Automatisierungstechnik verwendet wird, um verschiedene Maschinen und Produktionsprozesse zu steuern. Sie…

  • Datenstrukturen in Python: 6 Dinge, die ich früher   gewusst hätte

    Datenstrukturen in Python: 6 Dinge, die ich früher gewusst hätte

    Ich hoffe, dass diese Tipps dir helfen, deine Arbeit mit Python-Datenstrukturen erheblich effizienter und effektiver zu gestalten. Indem du die Eigenschaften und die jeweilige Performance der verschiedenen Datenstrukturen besser verstehst, kannst du viel gezielter die richtige Struktur für deine spezifischen Anforderungen auswählen. Dadurch wirst du nicht nur die Laufzeit deines Programms optimieren, sondern auch den…

  • 7 Gewohnheiten, die ich abgelegt habe

    7 Gewohnheiten, die ich abgelegt habe

    Hast du dich jemals dabei erwischt, stundenlang zu programmieren, aber am Ende des Tages das Gefühl zu haben, dass nichts wirklich Substanzielles erreicht wurde? Genau das war lange Zeit mein Problem. Ich neigte dazu, die Dinge unnötig zu verkomplizieren, strebte ständig nach Perfektion und ließ mich leicht ablenken. Aber nach vielen Versuchen und Fehlern habe…

  • Wann ich (keine) Erweiterungsmethoden  verwende

    Wann ich (keine) Erweiterungsmethoden verwende

    Erweiterungsmethoden sind ein äußerst nützliches Werkzeug, und wie jedes andere Werkzeug können sie, wenn sie richtig eingesetzt werden, den Code erheblich verbessern. In meiner langjährigen Tätigkeit als Softwareentwickler habe ich einiges über ihre Anwendung und ihren Nutzen gelernt: Ihre wahre Stärke liegt darin, das Verhalten von bestehenden Systemen oder Klassen zu erweitern, ohne das Original…

  • PHP im Jahr 2025 lohnenswert?

    PHP im Jahr 2025 lohnenswert?

    Da wir nun im Jahr 2025 angekommen sind, ist die Frage, ob man PHP lernen soll oder nicht, für viele neue Webentwickler zu einem zentralen Thema geworden. PHP ist seit Jahrzehnten ein wichtiger Akteur in der Welt der Webentwicklung. Es treibt mehr als 75 % der Websites über Plattformen wie WordPress, Drupal und Joomla an,…

  • CH32V003 Mikrocontroller: Funktionen und Einsatzmöglichkeiten

    CH32V003 Mikrocontroller: Funktionen und Einsatzmöglichkeiten

    Der CH32V003 Mikrocontroller ist ein leistungsstarker Mikrocontroller, der für seine Vielseitigkeit und Leistung bekannt ist. Er verfügt über eine Vielzahl von Eigenschaften, was ihn zu einer beliebten Wahl für verschiedene Anwendungen in verschiedenen Branchen macht. Eine der wichtigsten Stärken des CH32V003 ist sein effizienter Kern. Dieser ermöglicht eine schnelle und genaue Handhabung komplexer Aufgaben und…

  • Boolean Flags: Die bessere Alternative

    Boolean Flags: Die bessere Alternative

    Es ist allgemein bekannt, dass Datenmodelle das Fundament jeder Softwareanwendung bilden, da sie die Struktur und den Ablauf der zugrunde liegenden Daten definieren. Dennoch können beim Entwurf und der Umsetzung dieser Modelle viele Fehler gemacht werden, die zu schwerwiegenden Problemen führen können. Ein häufiger und oft übersehener Fehler ist der unsachgemäße Einsatz von boolean Flags…

  • 20 Programmierprojekt-Ideen: Sie werden 2025 zum Meister der Programmierung

    20 Programmierprojekt-Ideen: Sie werden 2025 zum Meister der Programmierung

    Ich habe Stunden damit verbracht, Videos zu durchstöbern, und endlich beschlossen, diesen großartigen Artikel mit Ihnen zu teilen! Wenn Sie ein Programmierer wie ich sind, machen wir 2025 zu unserem Jahr, in dem wir eigene Projekte entwickeln und Nebenprojekte in lukrative Einnahmequellen verwandeln – und zwar nicht als bloßen Traum, sondern als Realität! Dieser Artikel…

  • Versuchen Sie nicht, nur STM32 zu lernen, sondern die Grundlagen

    Versuchen Sie nicht, nur STM32 zu lernen, sondern die Grundlagen

    Wenn Sie gerade erst Embedded-Systeme entdeckt haben und mehr über sie erfahren möchten, werden Sie häufig den Namen STM32 hören. STM32 ist jedoch kein Konzept; es ist ein Markenname. Lassen Sie uns erkunden, was STM32 ist und warum es so beliebt ist. Wichtig ist dabei: Erlernen Sie die Grundlagen. Als ich in den 70er anfing,…