Schlagwort: IT-Entwicklung

  • Lock Pattern

    Lock Pattern

    Das Lock Pattern ist ein Entwurfsmuster, das zur Synchronisation von Threads in einem Mehrkernsystem verwendet wird. Es wird eingesetzt, um den Zugriff auf gemeinsame Ressourcen zu steuern und sicherzustellen, dass nur ein Thread zur gleichen Zeit auf eine kritische Ressource zugreifen kann. Auf diese Weise wird die Gefahr von Datenkorruption und Race Conditions minimiert. Was…

  • Double-checked Locking Pattern

    Double-checked Locking Pattern

    Das Double-Checked Locking Pattern ist ein bekanntes Entwurfsmuster, das häufig in Multithreading-Anwendungen verwendet wird, um die Leistung und Effizienz zu verbessern. Es ist besonders nützlich, wenn es darum geht, eine teure Ressource nur dann zu initialisieren, wenn sie tatsächlich benötigt wird. In diesem Text werden wir das Double-Checked Locking Pattern detailliert beschreiben, ein C++-Beispiel geben…

  • Active Object Pattern

    Active Object Pattern

    Das Active Object Pattern ist ein Entwurfsmuster, das die gleichzeitige Ausführung von Aufgaben in einem Programm ermöglicht, ohne die Benutzeroberfläche oder andere logische Teile zu blockieren. Es sorgt dafür, dass bestimmte Aufgaben asynchron ausgeführt werden können, während der Haupt-Thread weiterhin anderen Operationen nachgeht. Das Muster hilft dabei, die Komplexität von Multithreading- und Parallelverarbeitungsprozessen zu minimieren…

  • Balking Pattern

    Balking Pattern

    Das Balking Pattern ist ein Entwurfsmuster, das in der Softwareentwicklung verwendet wird, um zu verhindern, dass Operationen durchgeführt werden, wenn ein bestimmter Zustand nicht erfüllt ist. Es wird häufig in Situationen eingesetzt, in denen eine Operation nur unter bestimmten Bedingungen ausgeführt werden sollte. Wenn diese Bedingungen nicht erfüllt sind, „balkt“ die Operation, das heißt, sie…

  • Monitor Object Pattern

    Monitor Object Pattern

    Das Monitor Object Pattern ist ein Entwurfsmuster, das in multithreaded Umgebungen verwendet wird, um die Synchronisation und den Zugriff auf geteilte Ressourcen zu gewährleisten. Es kombiniert die Vorteile von Objektorientierung und Synchronisation und stellt sicher, dass nur ein Thread auf kritische Abschnitte eines Programms zugreift. In der Praxis wird es verwendet, um race conditions zu…

  • Lazy Loading Pattern

    Lazy Loading Pattern

    Das Lazy Loading Pattern ist ein Designmuster, das dazu dient, Ressourcen nur dann zu laden oder zu initialisieren, wenn sie tatsächlich benötigt werden. Dieses Muster wird häufig verwendet, um die Performance zu optimieren, indem teure Operationen oder das Laden von Objekten verzögert werden. Besonders in großen Anwendungen, in denen Ressourcen nur in bestimmten Szenarien benötigt…

  • Intercepting Filter Pattern

    Intercepting Filter Pattern

    Das Intercepting Filter Pattern ist ein strukturelles Designmuster, das in der Softwarearchitektur verwendet wird, um die Verarbeitung von Anfragen oder Daten zu filtern und zu verändern, bevor sie an eine Zielkomponente weitergegeben werden. Das Muster ermöglicht eine flexible Handhabung von Anfragen durch die Verwendung von Filtern, die eine bestimmte Logik ausführen, bevor die endgültige Verarbeitung…

  • Blackboard Pattern

    Blackboard Pattern

    Das Blackboard Pattern ist ein Entwurfsmuster, das zur Lösung komplexer Probleme verwendet wird, die verschiedene Expertenwissen erfordern. In diesem Muster wird eine zentrale Datenstruktur (das „Blackboard“) genutzt, auf der verschiedene Module oder Agenten arbeiten, um gemeinsam eine Lösung zu entwickeln. Dabei kann jeder Agent nur ein Teilproblem lösen und trägt zur Gesamtlösung bei, indem er…

  • State Pattern

    State Pattern

    Das State Pattern ist ein Verhaltensmuster, das es einem Objekt ermöglicht, sein Verhalten basierend auf seinem Zustand zu ändern. Statt Bedingungen im Code zu überprüfen, delegiert das Objekt das Verhalten an spezifische Zustandsobjekte. Dieses Muster hilft, den Code klarer und wartbarer zu gestalten, da es den Zustand eines Objekts in eigenständige Klassen kapselt. Auch wird…

  • Observer Pattern

    Observer Pattern

    Das Observer Pattern ist ein Verhaltensmuster, das die Abhängigkeit zwischen einem Objekt (dem „Subject“) und mehreren abhängigen Objekten (den „Observers“) definiert. Wenn sich der Zustand des „Subjects“ ändert, werden alle registrierten „Observers“ benachrichtigt und erhalten eine Aktualisierung. Dieses Muster fördert die Entkopplung von Objekten, da das „Subject“ nichts über die konkreten „Observers“ weiß. Es sendet…

  • Mediator Pattern

    Mediator Pattern

    Das Mediator Pattern ist ein Verhaltensmuster, das die Kommunikation zwischen Objekten erleichtert, indem es die direkte Interaktion zwischen ihnen vermeidet. Stattdessen erfolgt die Kommunikation über einen zentralen Vermittler. Dadurch wird die Kopplung zwischen den Objekten verringert und die Wartbarkeit verbessert. Was ist das Mediator Pattern? Das Mediator Pattern fördert die Entkopplung von Objekten, indem es…

  • V-Modell

    V-Modell

    Das V-Modell ist ein weit verbreitetes Vorgehensmodell in der Softwareentwicklung und stellt eine strukturierte Herangehensweise an den Entwicklungsprozess dar. Der Name des Modells leitet sich von der V-förmigen Struktur ab, die die Reihenfolge der Phasen und deren Verknüpfung darstellt. Dieses Modell betont eine enge Verbindung zwischen den Phasen der Spezifikation, Entwicklung und Verifikation. Der Entwicklungsprozess…

  • Flyweight Pattern

    Flyweight Pattern

    Das Flyweight Pattern ist ein Strukturmuster, das verwendet wird, um die Effizienz bei der Nutzung von Objekten zu verbessern. Es hilft, die Anzahl der erstellten Objekte zu reduzieren, indem gemeinsame Objekte wiederverwendet werden. Dies ist besonders nützlich, wenn viele ähnliche Objekte existieren, die sich nur in wenigen Details unterscheiden. Was ist das Flyweight Pattern? Das…

  • Proxy Pattern

    Proxy Pattern

    Das Proxy Pattern ist ein strukturelles Entwurfsmuster, das einen Stellvertreter für ein anderes Objekt bereitstellt. Der Proxy kontrolliert den Zugriff auf das Originalobjekt und kann zusätzliche Funktionalitäten wie Sicherheitsprüfungen, Verzögerung oder Caching implementieren. Dies ermöglicht es, die Interaktion mit dem Originalobjekt zu optimieren oder zu steuern, ohne dessen ursprüngliche Implementierung zu verändern. Was ist das…

  • Software Engineering erklärt: Ein umfassender Überblick

    Software Engineering erklärt: Ein umfassender Überblick

    Software Engineering ist eine Disziplin der Informatik, die sich mit der systematischen Entwicklung, dem Design, der Wartung und dem Testen von Softwareanwendungen beschäftigt. In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Software in nahezu allen Bereichen des Lebens eine zentrale Rolle spielt, ist die Bedeutung von Software Engineering nicht zu unterschätzen. Es geht nicht nur darum,…