Schlagwort: IT-Entwicklung

  • Diesen Monat neu bei den STM32-Prozessoren

    Diesen Monat neu bei den STM32-Prozessoren

    Im März findet in Nürnberg die Embedded World statt. Dementsprechend groß ist die Liste der Neuankündigungen in der Prozessoren-Welt. Hier in aller Kürze: Diesen Monat neu bei den STM32-Prozessoren. STM32U3-Serie Die STM32U3-Serie bietet im Vergleich zu früheren Produktgenerationen eine höhere Energieeffizienz im Laufbetrieb. Es ist die erste STM32, die auf einem Near-Threshold-Design basiert, das den…

  • Tree Sitter: Metriken aus Ihrem Code

    Tree Sitter: Metriken aus Ihrem Code

    Die Technologie, aber vor allem die Software-Entwicklung ist ein sich ständig veränderndes Feld. Diese Änderungen können organisch innerhalb des Teams erfolgen, wenn es mehr über das Problem erfährt, das es löst, und seine Lösung iteriert, oder aus externen Quellen stammen, wie z. B. neuen Paradigmen, die von den Frameworks empfohlen werden, die das Team verwendet.…

  • Warum Docker möglicherweise nicht die beste Wahl ist

    Hatten Sie schon einmal das niederschmetternde Gefühl, wenn Ihr Container-Engine-Daemon abstürzt und Ihre gesamte Produktionsumgebung lahmlegt? Oder fragen Sie sich vielleicht, warum Ihre containerisierten Anwendungen Root-Rechte benötigen, wenn dies nicht der Fall sein sollte? Sie sind nicht allein. Mit der Weiterentwicklung der Containerisierung stellen Entwickler weltweit fest, dass ihre vertrauenswürdigen Docker-Workflows sie möglicherweise aufhalten. Überlegen…

  • LLM mit 2 Milliarden Parametern: Erstellen mit Python

    Schnelle Notiz (der Beitrag wurde aus dem englischen übersetzt): Wir werden ein LLM mit 2 Milliarden Parametern von Grund auf mit dem The Pile-Datensatz trainieren. Als Ergebnis erhalten wir ein LLM, das perfekte Grammatik und Zeichensetzung in den Antworten ausgibt, wobei kürzere Kontexte sinnvoll sind, aber nicht die gesamte Antwort. Zuvor habe ich einen Artikel…

  • Die 5 wichtigsten Fähigkeiten, die Sie im Jahr 2025 erlernen sollten

    Die 5 wichtigsten Fähigkeiten, die Sie im Jahr 2025 erlernen sollten

    Mit Blick auf das Jahr 2025 wird deutlich, dass die Geschwindigkeit des technologischen Fortschritts rasant zunimmt. Angesichts der Fortschritte in den Bereichen künstliche Intelligenz, Quantencomputer und immersive Technologien ist das Verständnis dieser aufkommenden Trends für jeden, der auf dem Arbeitsmarkt relevant bleiben möchte, von entscheidender Bedeutung. In diesem Blogbeitrag werden die fünf wichtigsten Technologien vorgestellt,…

  • 11 Open-Source-SaaS-Killer

    11 Open-Source-SaaS-Killer

    In der heutigen digitalen Welt ist die Auswahl der richtigen Tools und Alternativen zu bekannten kommerziellen Softwarelösungen entscheidend für die Effizienz und Kostenoptimierung. Es gibt zahlreiche Open-Source-Alternativen zu großen, teuren Plattformen, die oft ebenso leistungsfähig, aber deutlich günstiger sind. In diesem Kontext werden 11 Open-Source-SaaS-Killer zu bekannten Softwarelösungen vorgestellt. Diese beinhalten unter anderem Authentifizierungslösungen, API-Testing-Tools,…

  • Ein Skript für Monitoring Linux !

    Ein Skript für Monitoring Linux !

    Linux-Systemadministratoren stehen oft vor der Herausforderung, zahlreiche Leistungsmetriken, Protokolle und Systemzustandsparameter zu überwachen. Traditionell verlassen Sie sich auf eine Vielzahl von Tools und Skripten, um Daten zur Festplattenauslastung, CPU-Leistung, zum Arbeitsspeicherstatus, zum Netzwerkverkehr und zu Systemprotokollen zu sammeln. Aber was wäre, wenn Sie ein Monitoring Linux Skript hätten, um alles auf Ihrem Linux-System zu überwachen? In diesem…

  • 9 Gesetze, die jeder SW-Entwickler kennen sollte

    9 Gesetze, die jeder SW-Entwickler kennen sollte

    In der Software-Entwicklung gibt es zahlreiche Richtlinien und Beobachtungen, die als Gesetze oder Prinzipien bezeichnet werden. Dies sind zwar keine strengen Formeln, die in allen Situationen universell gelten, aber sie bieten wichtige Rahmenbedingungen, die den Entwicklungsprozess beeinflussen. Diese Prinzipien können sich erheblich auf die Produktivität von Organisationen, Teams und Einzelpersonen auswirken. Es ist wertvoll für…

  • IoT Geräte

    IoT Geräte

    IoT (Internet of Things) Geräte sind physische Geräte, die über das Internet miteinander kommunizieren können und in der Lage sind, Daten zu sammeln, zu senden und zu empfangen. Diese IoT Geräte sind oft mit Sensoren, Aktuatoren und anderen Komponenten ausgestattet, die ihre Funktionalitäten erweitern und die Interaktion mit der Umgebung ermöglichen. IoT wird in vielen…

  • Geschichte der Softwareentwicklung

    Geschichte der Softwareentwicklung

    Die Geschichte der Softwareentwicklung ist eine vielschichtige und facettenreiche Erzählung, die sich über Jahrzehnten erstreckt und tief in der Entwicklung der Computertechnologie verankert ist. Sie umfasst technische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Aspekte und hat sich kontinuierlich weiterentwickelt, um den immer komplexeren Anforderungen einer zunehmend digitalisierten Welt gerecht zu werden. Im Folgenden ein umfassenderer Überblick über die…

  • Wie wird man ein guter Software-Architekt

    Wie wird man ein guter Software-Architekt

    Um ein guter Software-Architekt zu werden, muss man sich nicht nur auf die Entwicklung der eigenen technischen Fähigkeiten konzentrieren, sondern auch die verschiedenen Aspekte des Software-Entwicklungsprozesses und des Teammanagements umfassend verstehen. Ein Softwarearchitekt ist eine Schlüsselperson in der Schnittstelle zwischen Technik und Geschäft, und seine Rolle geht weit über das reine Entwerfen von Systemen hinaus.…

  • Fun Facts Mikroprozessoren

    Fun Facts Mikroprozessoren

    Hier sind einige Fun Facts Mikroprozessoren: Mikroprozessoren sind wahre Wunderwerke der Technik! Sie haben die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, revolutioniert, und ihre Entwicklung wird weiterhin die Zukunft gestalten! Weitere Fun Facts: Entwicklungsprozess: Unbekannte Fun Facts

  • IoT: Internet of Things

    IoT: Internet of Things

    Das Internet der Dinge (IoT) ist ein faszinierendes Konzept, das die Vernetzung von physischen Geräten über das Internet beschreibt. Diese Geräte, von Smartphones bis zu industriellen Maschinen, sind mit Sensoren ausgestattet, die kontinuierlich Daten sammeln, auswerten und miteinander kommunizieren. Diese Technologie hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen und wird zunehmend in vielen…

  • 5 Punkte, die zeigen, ob eine Software-Projekt erfolgreich verläuft

    5 Punkte, die zeigen, ob eine Software-Projekt erfolgreich verläuft

    Ein erfolgreiches Software-Projekt kann an verschiedenen Kriterien gemessen werden. Hier sind 5 Punkte, die anzeigen, ob ein Projekt auf dem richtigen Weg ist: 1. Anzahl Externer Mitarbeiter Die Anzahl externer Mitarbeiter in einem Unternehmen oder einem Projektteam kann sowohl Vorteile als auch Herausforderungen mit sich bringen. Externe Mitarbeiter, wie Freelancer oder Beratungsfirmen, bieten eine wertvolle…

  • IoT of Things

    IoT of Things

    Das Internet der Dinge (IoT) ist eine Technologie, die physische Objekte mit dem Internet verbindet. Diese Objekte, die auch als „smarte Geräte“ bezeichnet werden, sind in der Lage, Daten zu sammeln, zu senden und miteinander zu kommunizieren, ohne dass Menschen direkt eingreifen müssen. IoT of Things verändert die Art und Weise, wie wir leben und…