Schlagwort: Anwendungsentwicklung

  • programmieren

    programmieren

    Programmieren ist eine der fundamentalen Fähigkeiten der heutigen digitalen Welt. Es ermöglicht uns, Computer, Smartphones, Webseiten und viele andere Geräte zu steuern. Die Fähigkeit, Software zu erstellen, hat die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, revolutioniert. In diesem Text wird die Kunst des Programmierens detailliert erklärt, von den Grundlagen bis zu den fortgeschrittenen…

  • Apps programmieren lernen

    Apps programmieren lernen

    Das Programmieren von Apps ist eine wertvolle Fähigkeit in der heutigen digitalen Welt. Mit der wachsenden Nutzung von Smartphones und Tablets ist die Nachfrage nach mobilen Anwendungen enorm gestiegen. Wer Apps programmieren lernen möchte, hat viele verschiedene Ansätze und Technologien zur Auswahl. In diesem Text erfahren Sie, wie Sie als Anfänger mit dem Lernen beginnen…

  • Apps entwickeln

    Apps entwickeln

    In der heutigen digitalen Welt sind Apps ein integraler Bestandteil des täglichen Lebens. Sie erleichtern Aufgaben, verbessern Produktivität und bieten Unterhaltung. Ob für Smartphones, Tablets oder Desktops – die Nachfrage nach Apps wächst stetig. Doch wie programmiert man eine App? In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Wichtige über Apps entwickeln, von den Grundlagen bis hin…

  • Action–Domain–Responder Pattern

    Action–Domain–Responder Pattern

    Das Action Domain Responder Pattern (ADR) ist ein Software-Design-Muster, das vor allem im Bereich der Webentwicklung verwendet wird. Es wurde von Jonathan Rasmusson eingeführt und dient dazu, die Struktur und Trennung von Verantwortlichkeiten in Webanwendungen zu verbessern. Dieses Muster ist eine Alternative zum klassischen Model-View-Controller (MVC)-Muster, das in vielen Webanwendungen verwendet wird. Das ADR-Muster konzentriert…

  • n-tier Pattern

    n-tier Pattern

    Das N-Tier Pattern ist ein Architekturmuster, das die Struktur einer Anwendung in mehrere Schichten oder „Tiers“ unterteilt. Jede Schicht ist für eine bestimmte Funktionalität verantwortlich und kommuniziert nur mit benachbarten Schichten. Ziel des N-Tier Patterns ist es, die Anwendung modular zu gestalten, indem Funktionen voneinander getrennt werden. Dies erhöht die Wartbarkeit, Skalierbarkeit und Erweiterbarkeit der…

  • Specification Pattern

    Specification Pattern

    Das Specification Pattern ist ein Designmuster, das es ermöglicht, komplexe Geschäftslogik und Anforderungen in Form von Spezifikationen auszudrücken. Eine Spezifikation ist eine Bedingung oder Regel, die überprüft wird, um zu entscheiden, ob ein Objekt eine bestimmte Eigenschaft oder ein bestimmtes Verhalten hat. Das Muster erleichtert die Validierung und das Kombinieren von Anforderungen in einer flexiblen…

  • Active Record Pattern

    Active Record Pattern

    Das Active Record Pattern ist ein Designmuster, das häufig in der Softwareentwicklung verwendet wird, um die Verwaltung von Datenbankobjekten zu vereinfachen. Es stellt sicher, dass ein Objekt gleichzeitig die Datenstruktur und die Logik für den Zugriff auf diese Daten in einer relationalen Datenbank enthält. In diesem Artikel erklären wir das Active Record Pattern, zeigen ein…

  • Data Transfer Object Pattern

    Data Transfer Object Pattern

    Das Data Transfer Object (DTO) Pattern ist ein strukturelles Designmuster, das vor allem in verteilten Systemen verwendet wird. Es dient dazu, Daten effizient zwischen verschiedenen Schichten einer Anwendung oder über Netzwerkgrenzen hinweg zu übertragen. Ein DTO ist ein einfaches Objekt, das Daten ohne Logik enthält. In diesem Artikel wird das DTO-Muster detailliert beschrieben, seine Anwendung…

  • Model 2 Pattern

    Model 2 Pattern

    Das Model 2 Pattern ist ein Architektur-Muster, das vor allem in Webanwendungen Verwendung findet. Es wird häufig in der Java-Welt, insbesondere in Java-Servlets und JSPs (Java Server Pages), genutzt. Das Pattern stellt eine Trennung von Logik und Darstellung in einem Web-Framework sicher und fördert so die Wartbarkeit und Erweiterbarkeit von Software. In diesem Text wird…

  • Event-based Asynchronous Pattern

    Event-based Asynchronous Pattern

    Das Event-based Asynchronous Pattern ist ein Entwurfsmuster, das häufig in Systemen verwendet wird, die auf asynchroner Kommunikation basieren. Dabei werden Ereignisse ausgelöst, die asynchron verarbeitet werden, ohne dass der ausführende Prozess blockiert wird. Dieses Muster ist besonders nützlich in Anwendungen, die hohe Skalierbarkeit und geringe Latenz erfordern, wie zum Beispiel Web-Server oder Echtzeitanwendungen. Es ermöglicht…

  • Software Entwicklung

    Software Entwicklung

    Software Entwicklung ist ein kreativer und komplexer Prozess, bei dem Softwareprodukte konzipiert, erstellt, getestet und gewartet werden. Die Entwicklung umfasst viele Phasen, die von der Ideenfindung bis zur Bereitstellung und Wartung reichen. In der modernen Welt spielen Softwareanwendungen eine entscheidende Rolle in vielen Bereichen wie Wirtschaft, Gesundheit, Unterhaltung und Bildung. Daher ist Softwareentwicklung ein zentraler…

  • Join Pattern

    Join Pattern

    Das Join Pattern ist ein Entwurfsmuster, das zur Lösung von Synchronisationsproblemen bei der parallelen Verarbeitung von Aufgaben in einem Multithreading-Kontext verwendet wird. Es wird oft in Situationen angewendet, in denen mehrere Threads parallel arbeiten und deren Ergebnisse zusammengeführt werden müssen. Ein typisches Szenario ist das Warten auf mehrere Threads, bevor mit der nächsten Verarbeitung fortgefahren…

  • Sechs Prinzipien von Bertrand Meyer

    Sechs Prinzipien von Bertrand Meyer

    Bertrand Meyer ist bekannt für seine Arbeit im Bereich der Softwareentwicklung und insbesondere für seine Prinzipien zur Verbesserung von Softwarequalität und Design. Die sechs Prinzipien von Bertrand Meyer spielen eine zentrale Rolle im objektorientierten Design. Diese Prinzipien fördern die Erstellung von Software, die sowohl robust als auch wartbar ist. In diesem Text werden wir die…

  • Leaders/Followers Pattern

    Leaders/Followers Pattern

    Das Leaders/Followers Pattern ist ein Entwurfsmuster, das häufig in der Parallelverarbeitung und Multithreading-Programmierung verwendet wird. Es wurde entwickelt, um die Effizienz von Serverarchitekturen zu verbessern, bei denen eine Gruppe von Threads gleichzeitig auf eingehende Anfragen reagiert. Das Muster bietet eine strukturierte Möglichkeit, den Arbeitsaufwand unter den Threads zu verteilen, indem es zwischen „Führern“ (Leaders) und…

  • Barrier Pattern

    Barrier Pattern

    Das Barrier Pattern ist ein Entwurfsmuster, das in parallelen oder verteilten Systemen verwendet wird. Es wird eingesetzt, um mehrere Threads oder Prozesse zu synchronisieren, sodass sie auf einem bestimmten Punkt im Ablauf warten, bevor sie weiterarbeiten. Diese Technik wird häufig in Situationen verwendet, in denen mehrere Threads oder Prozesse auf eine bestimmte Bedingung oder ein…