Schlagwort: Anwendungsentwicklung

  • 20 Programmierprojekt-Ideen: Sie werden 2025 zum Meister der Programmierung

    20 Programmierprojekt-Ideen: Sie werden 2025 zum Meister der Programmierung

    Ich habe Stunden damit verbracht, Videos zu durchstöbern, und endlich beschlossen, diesen großartigen Artikel mit Ihnen zu teilen! Wenn Sie ein Programmierer wie ich sind, machen wir 2025 zu unserem Jahr, in dem wir eigene Projekte entwickeln und Nebenprojekte in lukrative Einnahmequellen verwandeln – und zwar nicht als bloßen Traum, sondern als Realität! Dieser Artikel…

  • Versuchen Sie nicht, nur STM32 zu lernen, sondern die Grundlagen

    Versuchen Sie nicht, nur STM32 zu lernen, sondern die Grundlagen

    Wenn Sie gerade erst Embedded-Systeme entdeckt haben und mehr über sie erfahren möchten, werden Sie häufig den Namen STM32 hören. STM32 ist jedoch kein Konzept; es ist ein Markenname. Lassen Sie uns erkunden, was STM32 ist und warum es so beliebt ist. Wichtig ist dabei: Erlernen Sie die Grundlagen. Als ich in den 70er anfing,…

  • Wie erfahrene Software-Entwickler programmieren

    Wie erfahrene Software-Entwickler programmieren

    Beim Programmieren geht es nicht nur darum, Dinge zum Laufen zu bringen; es geht darum, etwas Dauerhaftes zu schaffen. Erfahrene Programmierer wissen das beim Programmieren besser als alle anderen. Ihr Code fällt nicht dadurch auf, dass er komplex ist, sondern dadurch, dass er durchdacht, gut dokumentiert und auf dauerhaften Wert ausgelegt ist. Als Nächstes werden…

  • 5 Punkte, die zeigen, ob eine Software-Projekt erfolgreich verläuft

    5 Punkte, die zeigen, ob eine Software-Projekt erfolgreich verläuft

    Ein erfolgreiches Software-Projekt kann an verschiedenen Kriterien gemessen werden. Hier sind 5 Punkte, die anzeigen, ob ein Projekt auf dem richtigen Weg ist: 1. Anzahl Externer Mitarbeiter Die Anzahl externer Mitarbeiter in einem Unternehmen oder einem Projektteam kann sowohl Vorteile als auch Herausforderungen mit sich bringen. Externe Mitarbeiter, wie Freelancer oder Beratungsfirmen, bieten eine wertvolle…

  • Was bedeutet IoT?

    Was bedeutet IoT?

    Das Internet der Dinge (IoT) ist ein Konzept, das sich auf die Vernetzung von Alltagsgegenständen über das Internet bezieht. Diese Objekte können Daten sammeln, austauschen und auf bestimmte Ereignisse reagieren, ohne dass eine direkte menschliche Interaktion erforderlich ist. IoT hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von der Automatisierung von Haushalten bis hin zur Verbesserung…

  • Apps zum Programmieren

    Apps zum Programmieren

    In der heutigen digitalen Ära ist Programmieren eine der wichtigsten Fähigkeiten, die immer mehr Menschen erlernen möchten. Ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Entwickler sind, es gibt eine Vielzahl von Apps, die das Erlernen und Praktizieren von Programmierfähigkeiten erleichtern. Diese Apps bieten eine benutzerfreundliche Oberfläche, die das Programmieren unterwegs oder in einer flexiblen Umgebung…

  • Open Closed Prinzip

    Open Closed Prinzip

    Das Open Closed Prinzip ist eines der SOLID-Prinzipien, die von Robert C. Martin formuliert wurden. Es besagt, dass Softwaremodule (wie Klassen, Module oder Funktionen) offen für Erweiterungen, aber geschlossen für Modifikationen sein sollten. Das bedeutet, dass bestehender Code nicht verändert werden muss, um neue Funktionalitäten hinzuzufügen. Stattdessen sollte er durch Erweiterungen erweitert werden, ohne bestehende…

  • App für Android und iOS gleichzeitig entwickeln

    App für Android und iOS gleichzeitig entwickeln

    Die Tätigkeit eine App für Android und iOS gleichzeitig entwickeln hat sich als eine der effektivsten Lösungen für Entwickler und Unternehmen etabliert. Statt separate Codebasen für jede Plattform zu erstellen, bietet die gleichzeitige Entwicklung eine Vielzahl von Vorteilen, insbesondere in Bezug auf Zeit, Kosten und Wartungsaufwand. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Ansätze zur…

  • Programmieren RISCV

    Programmieren RISCV

    Die RISC-V-Architektur ist eine offene, auf RISC (Reduced Instruction Set Computing) basierende Befehlssatzarchitektur (ISA). RISC-V hat sich zunehmend als eine der wichtigsten und flexiblen Architekturen im Bereich der Prozessorentwicklung etabliert. Sie wurde entwickelt, um effizient, skalierbar und anpassbar zu sein. Viele Unternehmen und Entwickler entscheiden sich mittlerweile dafür, RISC-V in ihre Projekte zu integrieren. Dieser…

  • Python Programmiersprache

    Python Programmiersprache

    Die Python-Programmiersprache hat sich in den letzten Jahren als eine der beliebtesten und vielseitigsten Programmiersprachen etabliert. Sie wird für eine breite Palette von Anwendungen verwendet, von Webentwicklung und Datenanalyse bis hin zu maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Python ist eine objektorientierte, interpretierte und dynamisch typisierte Programmiersprache, die eine klare und einfache Syntax bietet, die für…

  • Arduino programmieren

    Arduino programmieren

    Arduino hat sich als eine der beliebtesten Plattformen für die Entwicklung von Mikrocontroller-basierten Projekten etabliert. Mit einer Vielzahl von Hardware-Modulen und einer benutzerfreundlichen Programmierumgebung bietet Arduino eine ideale Grundlage für Einsteiger und Fortgeschrittene. In diesem Artikel erklären wir, was Arduino ist, wie man Arduino programmieren tut und welche Vor- und Nachteile diese Plattform bietet. Was…

  • programmieren

    programmieren

    Programmieren ist eine der fundamentalen Fähigkeiten der heutigen digitalen Welt. Es ermöglicht uns, Computer, Smartphones, Webseiten und viele andere Geräte zu steuern. Die Fähigkeit, Software zu erstellen, hat die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, revolutioniert. In diesem Text wird die Kunst des Programmierens detailliert erklärt, von den Grundlagen bis zu den fortgeschrittenen…

  • Apps programmieren lernen

    Apps programmieren lernen

    Das Programmieren von Apps ist eine wertvolle Fähigkeit in der heutigen digitalen Welt. Mit der wachsenden Nutzung von Smartphones und Tablets ist die Nachfrage nach mobilen Anwendungen enorm gestiegen. Wer Apps programmieren lernen möchte, hat viele verschiedene Ansätze und Technologien zur Auswahl. In diesem Text erfahren Sie, wie Sie als Anfänger mit dem Lernen beginnen…

  • Apps entwickeln

    Apps entwickeln

    In der heutigen digitalen Welt sind Apps ein integraler Bestandteil des täglichen Lebens. Sie erleichtern Aufgaben, verbessern Produktivität und bieten Unterhaltung. Ob für Smartphones, Tablets oder Desktops – die Nachfrage nach Apps wächst stetig. Doch wie programmiert man eine App? In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Wichtige über Apps entwickeln, von den Grundlagen bis hin…

  • Action–Domain–Responder Pattern

    Action–Domain–Responder Pattern

    Das Action Domain Responder Pattern (ADR) ist ein Software-Design-Muster, das vor allem im Bereich der Webentwicklung verwendet wird. Es wurde von Jonathan Rasmusson eingeführt und dient dazu, die Struktur und Trennung von Verantwortlichkeiten in Webanwendungen zu verbessern. Dieses Muster ist eine Alternative zum klassischen Model-View-Controller (MVC)-Muster, das in vielen Webanwendungen verwendet wird. Das ADR-Muster konzentriert…