Welche Unterschiede gibt es zwischen STM32F4 und STM32H7?

STM32F4-Mikrocontroller sind weit verbreitet und bieten eine starke Performance für viele industrielle und kommerzielle Anwendungen. Im Vergleich dazu bieten STM32H7-MCUs eine noch höhere Taktfrequenz (bis zu 550 MHz), einen verbesserten Cache, mehr RAM und optimierte Peripherie für anspruchsvolle Anwendungen wie Audioverarbeitung oder Bildverarbeitung. Wer maximale Leistung auf ARM-Cortex-M-Basis sucht, ist mit STM32H7 bestens beraten.

com

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie informiert! Wir informieren Sie über alle neuen Beiträge (max. 1 Mail pro Woche – versprochen)