In ressourcenarmen Embedded-Systemen ist Tree-sitter selbst eventuell zu groß, aber für Entwicklungswerkzeuge oder Build-Systeme, die auf Embedded-Code arbeiten (z.B. statische Analyse oder IDE-Features), ist es hervorragend geeignet. Tree-sitter läuft in jedem C-kompatiblen Umfeld und benötigt keine Laufzeitabhängigkeiten.
Kann Tree-sitter in Embedded-Systemen direkt eingesetzt werden?
—