Das kommt ganz darauf an, was für Software du erstellen willst und wie viel Erfahrung du hast. Hier eine grobe Einschätzung:
1. Einfache Software – eher leicht
Zum Beispiel: ein Taschenrechner, eine To-Do-Liste, ein kleines Spiel
Mit etwas Übung und Tutorials kannst du sowas auch als Anfänger in ein paar Tagen oder Wochen schaffen.
2. Mittelkomplexe Software – mittel bis schwer
Zum Beispiel: ein Online-Shop, eine Chat-App, eine Lernplattform
Hier brauchst du schon gutes Verständnis von Programmierung, Datenbanken, Benutzeroberflächen und evtl. auch Teamarbeit. Kann Wochen bis Monate dauern.
3. Große oder komplexe Software – schwer
Zum Beispiel: WhatsApp, ein Betriebssystem, Unternehmenssoftware
Solche Projekte brauchen erfahrene Teams, gute Planung und oft viele Monate bis Jahre Arbeit.
Fazit:
- Klein anfangen ist gut – man lernt viel dabei.
- Mit Übung wird’s einfacher.
- Große Projekte brauchen Teamarbeit, Erfahrung und Zeit.