1. Systemsoftware
Steuert die Hardware und bildet die Grundlage für andere Programme.
Beispiel: Betriebssysteme wie Windows oder Linux.
2. Anwendungssoftware
Wird direkt vom Nutzer verwendet, um Aufgaben zu erledigen.
Beispiel: Word, WhatsApp, Browser.
3. Entwicklungssoftware
Wird genutzt, um neue Software zu erstellen.
Beispiel: Code-Editoren, Compiler, Git.