ADR ist eine Weiterentwicklung des MVC-Patterns, speziell für Webanwendungen, aber auch für Systeme mit klar getrennten Verantwortlichkeiten.
- In MVC liegt oft unklar, wo Logik untergebracht wird: Controller, Model oder View.
- ADR teilt klarer auf:
- Action empfängt die Anfrage und delegiert.
- Domain führt die Kernlogik aus.
- Responder formatiert die Antwort.
Im Embedded-Kontext kann ADR eine saubere Trennung von Eingabe-Verarbeitung-Ausgabe bieten, z. B. bei Event-Handling, ohne sich in GUI-spezifische Konzepte zu verlieren.