Warum ist das Abstract Factory Pattern für Embedded Systeme nützlich?

Das Abstract Factory Pattern hilft in Embedded-Systemen vor allem bei:

  • Plattformunabhängigkeit: Trennung von Hardware-nahem Code und High-Level-Logik.
  • Unit Testing: Einfaches Mocken von Abhängigkeiten (z. B. Treiber, Sensoren).
  • Skalierbarkeit: Neue Hardware oder Protokolle lassen sich ohne Änderung des Client-Codes integrieren.
  • Wartbarkeit: Klare Trennung von Schnittstellen und Implementierungen.
com

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie informiert! Wir informieren Sie über alle neuen Beiträge (max. 1 Mail pro Woche – versprochen)