FAQ Group: Software-Erstellung
Was ist die teuerste Software?
—
Die teuerste Software variiert je nach Anwendung und Zielgruppe. Hier sind einige Beispiele: Die Preise dieser Softwareprodukte spiegeln ihre spezialisierten Funktionen und die Zielgruppen wider, die bereit sind, für professionelle oder exklusive Anwendungen höhere Beträge zu investieren.
Wie schwer ist es, Software zu erstellen?
—
Das kommt ganz darauf an, was für Software du erstellen willst und wie viel Erfahrung du hast. Hier eine grobe Einschätzung: 1. Einfache Software – eher leichtZum Beispiel: ein Taschenrechner, eine To-Do-Liste, ein kleines SpielMit etwas Übung und Tutorials kannst du sowas auch als Anfänger in ein paar Tagen oder Wochen schaffen. 2. Mittelkomplexe Software…
Wieviel kostet die Erstellung von Software?
—
Das hängt stark davon ab, was für eine Software du machen willst. Hier ein grober Überblick: 1. Einfache App oder WebsiteZum Beispiel: To-Do-Liste, Blog, Rechner-AppKosten: ca. 1.000 – 10.000 €(je nach Umfang und wer es macht – Freelancer oder Agentur) 2. Mittelgroßes ProjektZum Beispiel: Online-Shop, Buchungssystem, LernplattformKosten: ca. 10.000 – 100.000 € 3. Großes System oder komplexe AppZum Beispiel: Social Media…
Welche 3 Arten von Software gibt es?
—
1. Systemsoftware Steuert die Hardware und bildet die Grundlage für andere Programme.Beispiel: Betriebssysteme wie Windows oder Linux. 2. Anwendungssoftware Wird direkt vom Nutzer verwendet, um Aufgaben zu erledigen.Beispiel: Word, WhatsApp, Browser. 3. Entwicklungssoftware Wird genutzt, um neue Software zu erstellen.Beispiel: Code-Editoren, Compiler, Git.
Wie wird Software gemacht?
—
1. Idee & Planung Am Anfang steht die Idee. Zum Beispiel: „Ich möchte eine App, die mich daran erinnert, meine Pflanzen zu gießen.“ Danach wird geplant, was die Software können soll, wer sie nutzen wird und auf welchen Geräten sie laufen soll. Das nennt man Anforderungsanalyse. 2. Design & Architektur Bevor man mit dem Programmieren…