Ein Embedded-System durchläuft im V-Modell typischerweise folgende Phasen:
- Systemanforderungen – Festlegung der funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen.
- Systemarchitektur – Aufteilung des Systems in Hardware- und Software-Komponenten.
- Softwareanforderungen – Detaillierte Beschreibung der Softwarefunktionen.
- Softwarearchitektur und Design – Strukturierung der Softwaremodule.
- Implementierung – Codierung der Software in Sprachen wie C oder C++.
- Modultests – Verifikation einzelner Softwaremodule.
- Integrationstests – Zusammenführung der Module und Test auf Schnittstellenebene.
- Systemtests – Überprüfung des Gesamtsystems gegen die Systemanforderungen.
- Abnahmetests – Validierung mit dem Kunden oder Endanwender.