Das DI Pattern ermöglicht lose Kopplung zwischen Modulen, wodurch der Quellcode modularer und leichter testbar wird. Besonders bei Unit-Tests lässt sich Hardwarecode leichter mocken oder simulieren. Zudem unterstützt DI eine klarere Trennung von Anwendungscode und Plattformcode (z. B. HAL oder Treiber), was die Wartbarkeit verbessert.
Welche Vorteile bringt das DI Pattern in Embedded-Systemen?
—