Was ist das Open/Closed Principle (OCP)?

Das Open/Closed Principle ist ein Prinzip aus den SOLID-Prinzipien der objektorientierten Programmierung. Es besagt, dass Softwaremodule für Erweiterungen offen, aber für Änderungen geschlossen sein sollen. Das bedeutet: Man soll bestehende Klassen oder Module erweitern können, ohne ihren Quellcode zu verändern.

com

Newsletter Anmeldung

Bleiben Sie informiert! Wir informieren Sie über alle neuen Beiträge (max. 1 Mail pro Woche – versprochen)