Die Entwicklung moderner, ansprechender Benutzeroberflächen muss nicht kompliziert oder zeitaufwendig sein. Dank leistungsstarker Open-Source-UI-Bibliotheken können Entwickler heute deutlich schneller, effizienter und kreativer arbeiten. Ob Sie mit React, Vue, Angular oder einfach nur mit Tailwind CSS entwickeln – es gibt für jeden Anwendungsfall die passende Lösung.
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die 52 besten Open-Source UI-Bibliotheken 2025 vor. Von Klassikern wie Bootstrap und Material UI bis hin zu neuen, leichtgewichtigen Frameworks wie Shadcn/UI oder FlyonUI – entdecken Sie Tools, die Ihre Webentwicklung beschleunigen, Ihre Designs verbessern und Ihre Projekte auf das nächste Level heben.
1. Bootstrap
Ein bewährtes und weit verbreitetes Framework, das mit seinem responsiven Rastersystem, vorgefertigten Komponenten und umfassender Dokumentation ideal für schnelle Layouts geeignet ist.
2. Tailwind CSS
Ein Utility-First-Framework, das es erlaubt, direkt im Markup zu gestalten. Entwickelnde behalten maximale Kontrolle über das Design bei gleichzeitig hoher Flexibilität.
3. Material UI (MUI)
Diese React-Komponentenbibliothek setzt Googles Material-Design-Richtlinien um und bietet moderne, ansprechende UI-Elemente sowie umfangreiche Theming-Optionen.
4. Chakra UI
Chakra UI legt besonderen Wert auf Barrierefreiheit und Modularität. Es ermöglicht schnelles Prototyping in React-Projekten mit einem Fokus auf Nutzerfreundlichkeit.
5. DaisyUI
Eine auf Tailwind CSS basierende Komponentensammlung mit vorkonfigurierten Stilen. Besonders nützlich für Projekte, die schnell visuell konsistent umgesetzt werden sollen.
6. Shadcn/UI
Basiert auf Radix UI Primitives und kombiniert moderne Ästhetik mit hoher Flexibilität. Ideal für React-Projekte mit Fokus auf Designfreiheit.
7. Aceternity UI
Leichtgewichtig und performanceorientiert. Diese Bibliothek setzt auf eine reduzierte, aber effektive Komponentensammlung für effiziente Frontend-Workflows.
8. Pines UI
Modular und designorientiert, mit einem Fokus auf ästhetische und naturinspirierte Benutzeroberflächen.
9. Park UI
Bietet ein performantes Framework für modulare UI-Komponenten, das sich gut für interaktive Anwendungen eignet.
10. Tremor
Spezialisiert auf datengetriebene Dashboards und Visualisierungen, mit leicht integrierbaren Charts und Tabellen.
11. Preline UI
Minimalistisches Framework für konsistente Interfaces, ideal für Projekte, bei denen Wiederverwendbarkeit und saubere Struktur im Vordergrund stehen.
12. Sailboat UI
Inspiriert vom maritimen Design und ideal für kreative Webprojekte mit einem verspielten Stil.
13. HyperUI
Bietet moderne, barrierefreie Tailwind-Komponenten für inklusive Webanwendungen.
14. Foundation
Ein Pionier unter den responsiven Frameworks. Enthält Werkzeuge für fortgeschrittene Layout- und Animationsfunktionen.
15. Bulma
Ein reines CSS-Framework ohne JavaScript-Anteile. Basierend auf Flexbox, ideal für einfache, responsive Layouts.
16. Ant Design
Ein robustes Designsystem mit professionellem Look, das sich besonders für Enterprise-Webanwendungen eignet.
17. UIkit
Leichtgewichtig und modular, besonders gut für kleinere bis mittelgroße Projekte geeignet.
18. Quasar
Ein Vue.js-Framework zur Erstellung von Single-Page-Apps, PWAs, SSR und mobilen Anwendungen – mit einmaligem Codeeinsatz für mehrere Plattformen.
19. Semantic UI
Ermöglicht durch natürlich sprachlich benannte CSS-Klassen eine intuitive UI-Gestaltung.
20. Onsen UI
Konzipiert für hybride Mobile-Apps, mit Komponenten für iOS und Android.
21. Vuetify
Ein Vue-Framework auf Basis von Material Design – ideal für strukturierte, visuell konsistente Anwendungen.
22. Metro 4 UI
Bietet ein minimalistisches Design mit hoher Funktionalität – inspiriert vom Metro-Design.
23. PrimeNG
Eine umfassende UI-Komponentensammlung für Angular mit Fokus auf komplexe Formulare und Datenkomponenten.
24. Grommet
React-basiert und barrierefrei – mit flexiblen Theming-Funktionen für professionelle Webprojekte.
25. Evergreen
Zielt auf konsistente, professionelle Benutzeroberflächen für komplexe React-Anwendungen ab.
26. Reactstrap
Bootstrap-Komponenten für React – vertraut in Struktur, aber reaktiv umgesetzt.
27. Clarity
Ein von VMware entwickeltes Designsystem mit besonderem Fokus auf Benutzerführung und visuelle Konsistenz.
28. Framework7
Speziell für mobile Anwendungen mit nativer Nutzererfahrung konzipiert.
29. NextUI
Stilvolle und performante Komponenten für React – mit Fokus auf Design und Usability.
30. Kendo UI
Ein vollständiges UI-Toolkit für moderne Web-Apps mit Unterstützung für mehrere Frameworks.
31. UIKit für iOS
Die native UI-Komponentenbibliothek für iOS-Entwicklung.
32. Materialize
Ein CSS-Framework auf Basis von Googles Material Design – responsiv und interaktiv.
33. Elastic UI
Für datenzentrierte Anwendungen mit dem Elastic Stack entwickelt. Skalierbar, funktional und flexibel.
34. Syncfusion
Komplexe UI-Komponenten für datenintensive Anwendungen in JavaScript, Angular, .NET und mehr.
35. Carbon Design System
Das Open-Source-Designsystem von IBM für unternehmensrelevante Anwendungen mit Fokus auf Skalierbarkeit.
36. Magic UI
Eine minimalistische und elegante UI-Bibliothek mit Fokus auf visuelle Attraktivität.
37. React Bootstrap
Die bekannte Bootstrap-Erfahrung – speziell für React neu umgesetzt.
38. Coral UI
Ein Framework für moderne, responsive Designs mit geringem Implementierungsaufwand.
39. Blueprint UI
React-basierte UI-Bibliothek, besonders für datenschwere Dashboards geeignet.
40. React Suite
Wiederverwendbare Komponenten für zügige Entwicklung moderner React-Anwendungen.
41. Mantine
Eine moderne Komponentenbibliothek mit React Hooks und vielseitigen UI-Elementen.
42. React Admin
Spezialisiert auf Verwaltungsoberflächen, Admin-Panels und B2B-Anwendungen.
43. Radix UI
Bietet zugängliche Low-Level-Primitives zur Erstellung eigener React-Komponenten.
44. Headless UI
Unformatierte Komponenten für maximale Designkontrolle, optimiert für Tailwind CSS.
45. React Bits
Eine Sammlung kreativer, animierter UI-Komponenten für interaktive Webanwendungen.
46. Uiverse
Kreative Komponentenbibliothek mit Fokus auf ästhetisch ansprechende Benutzeroberflächen.
47. Float UI
Leichtgewichtiges UI-Framework für responsives Webdesign mit einfacher Handhabung.
48. Gestalt
Pinterest-eigene Bibliothek mit besonderem Fokus auf Barrierefreiheit und Designkonsistenz.
49. PrimeVue
Umfassende Vue-Komponentenbibliothek mit großer Design- und Funktionsvielfalt.
50. PrimeReact
Die React-Version von PrimeVue – mit denselben umfangreichen, anpassbaren UI-Elementen.
51. FlyonUI
Tailwind CSS-Komponenten mit semantischer Struktur und integrierten JavaScript-Funktionen für effiziente Webentwicklung.
52. Edithspace UI
Bietet vordefinierte Stile und Animationen für ein schnelles, modernes UI-Design.
Fazit
Open-Source UI-Bibliotheken sind heute ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen Webentwicklung. Sie sparen Zeit, verbessern die Benutzererfahrung und ermöglichen es, komplexe Anwendungen mit professionellem Design schneller umzusetzen. Unabhängig von Ihrem bevorzugten Framework oder Tech-Stack finden Sie in dieser Liste garantiert ein passendes Tool, das Ihre Entwicklungsarbeit effizienter und wirkungsvoller macht.
Weiterer Beitrag für Sie: 10 Unbekannte Python-Funktionen, Die Du Kennen Solltest